Steyr AUG A3 SA Flat Top 417mm LL Kal. .223 Rem.
Steyr AUG A3 SA Flat Top 417mm LL Kal. .223 Rem.

Steyr AUG A3 SA Flat Top 417mm LL Kal. .223 Rem.

Normaler Preis
2.580,00 €
Sonderpreis
1.990,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel unterliegt Erwerbsvoraussetzungen

Lagernd

 

Kategorie A

Kategorie B

Kategorie C

 Beschreibung

Verbotenes Waffen- und
Kriegsmaterial

Genehmigungspflichtige Waffen,
die nicht der Kategorie A
angehören. z.B.: Selbstlade-
Büchsen, Repetierflinten,
Faustfeuerwaffen und halbautomatische Schusswaffen.

Meldepflichtige Waffen, die nicht A oder B angehören. z.B.:
Schusswaffen mit gezogenem Lauf,
Repetierbüchsen,
Bockbüchsflinten, Drillinge
sowie Schusswaffen mit
glattem Lauf. z.B.: Einlaufflinten,
Doppelflinten und
Bockdoppelflinten.

Erwerb

 

Bedarfsnachweis (z.B. Sportschütze/
Selbstverteidigung)
psychologischer Test / WBK*
oder WP*.

Jagdkartenbesitzer* von
psychologischem Test
ausgenommen.

Frei ab 18 Jahren.
Bei sofortiger Übernahme jedoch JK / WBK / WP
notwendig, sonst
3 Tage Wartefrist.

Führen

 

WP / WBK

JK oder WP / WBK

Registrierung oder
Meldung

 

Durch den Fachhandel. Bei
Privatpersonen, durch Meldung
sowohl des Überlassers,
sowie des Erwerbers an
die jeweiligen Behörden.

Durch den Fachhandel. Bei  Überlassungen
zwischen Privatpersonen
ebenfalls nur über den Fachhandel.


Das Steyr Arms AUG Z A3 ist die zivile, halbautomatische Version des weltberühmten Steyr AUG. Ursprünglich als Militärwaffe entwickelt, bietet diese Variante dieselbe Zuverlässigkeit und Präzision, ist jedoch speziell für den zivilen Gebrauch modifiziert.

Technische Daten
Kaliber: .223 Rem
Gesamtlänge: 702 mm bis 830 mm, je nach Modellvariante
Lauflänge: 417 mm bis 550 mm
Gewicht: 3,3 kg bis 4 kg
Magazinkapazität: 9, 30 oder 42 Schuss
Schaft: Kunststoff, in Schwarz oder Olive
Abzug: Halbautomatik
Sicherung: Seitliche Schiebesicherung
Design und Ergonomie
Das bullpup-Design des AUG Z A3 ermöglicht eine kompakte Bauweise bei gleichzeitig langer Lauflänge, was zu hoher Präzision und guter Handhabung führt. Der kaltgehämmerte, hartverchromte Lauf sorgt für eine lange Lebensdauer und exzellente Schussleistung.

Schießerlebnis
Dank des stabilen Kunststoffschafts und der ausgeklügelten Gasdrucklade-Technologie bietet das AUG Z A3 eine bemerkenswerte Schussstabilität. Die ergonomische Gestaltung des Schafts und die seitliche Schiebesicherung tragen zur Benutzerfreundlichkeit bei.

Fazit
Das Steyr Arms AUG Z A3 ist eine erstklassige Wahl für Sportschützen und Sammler, die auf der Suche nach einer zuverlässigen und präzisen halbautomatischen Waffe sind. Mit verschiedenen Modellvarianten und Zubehörteilen bietet es Flexibilität und Anpassungsfähigkeit für unterschiedliche Anforderungen.

Wird im Koffer ausgeliefert.

Kaliber

223 Rem

Gesamtlänge

with 417 mm (16,4″) barrel: 672 mm / 26,45″

Lauflänge

417 mm / 16,4″

Gewicht

with 417 mm (16,4″) barrel (without magazine): 3,3 kg / 7,3lbs

Magazin

Detachable, synthetic (transparent) staggered box type.

Magazin Kapazität

9 rounds, 30 rounds, 42 rounds (optional)

Abzug

Semi automatic trigger

Sicherung

Lateral push-through type locks trigger

 

Kategorie A

Kategorie B

Kategorie C

 Beschreibung

Verbotenes Waffen- und
Kriegsmaterial

Genehmigungspflichtige Waffen,
die nicht der Kategorie A
angehören. z.B.: Selbstlade-
Büchsen, Repetierflinten,
Faustfeuerwaffen und halbautomatische Schusswaffen.

Meldepflichtige Waffen, die nicht A oder B angehören. z.B.:
Schusswaffen mit gezogenem Lauf,
Repetierbüchsen,
Bockbüchsflinten, Drillinge
sowie Schusswaffen mit
glattem Lauf. z.B.: Einlaufflinten,
Doppelflinten und
Bockdoppelflinten.

Erwerb

 

Bedarfsnachweis (z.B. Sportschütze/
Selbstverteidigung)
psychologischer Test / WBK*
oder WP*.

Jagdkartenbesitzer* von
psychologischem Test
ausgenommen.

Frei ab 18 Jahren.
Bei sofortiger Übernahme jedoch JK / WBK / WP
notwendig, sonst
3 Tage Wartefrist.

Führen

 

WP / WBK

JK oder WP / WBK

Registrierung oder
Meldung

 

Durch den Fachhandel. Bei
Privatpersonen, durch Meldung
sowohl des Überlassers,
sowie des Erwerbers an
die jeweiligen Behörden.

Durch den Fachhandel. Bei  Überlassungen
zwischen Privatpersonen
ebenfalls nur über den Fachhandel.