Uberti 1866 Yellowboy 20"  Kal. .38 Spez.
Uberti 1866 Yellowboy 20"  Kal. .38 Spez.

Uberti 1866 Yellowboy 20" Kal. .38 Spez.

Normaler Preis
1.490,00 €
Sonderpreis
1.490,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel unterliegt Erwerbsvoraussetzungen

Lagernd

 

Kategorie A

Kategorie B

Kategorie C

 Beschreibung

Verbotenes Waffen- und
Kriegsmaterial

Genehmigungspflichtige Waffen,
die nicht der Kategorie A
angehören. z.B.: Selbstlade-
Büchsen, Repetierflinten,
Faustfeuerwaffen und halbautomatische Schusswaffen.

Meldepflichtige Waffen, die nicht A oder B angehören. z.B.:
Schusswaffen mit gezogenem Lauf,
Repetierbüchsen,
Bockbüchsflinten, Drillinge
sowie Schusswaffen mit
glattem Lauf. z.B.: Einlaufflinten,
Doppelflinten und
Bockdoppelflinten.

Erwerb

 

Bedarfsnachweis (z.B. Sportschütze/
Selbstverteidigung)
psychologischer Test / WBK*
oder WP*.

Jagdkartenbesitzer* von
psychologischem Test
ausgenommen.

Frei ab 18 Jahren.
Bei sofortiger Übernahme jedoch JK / WBK / WP
notwendig, sonst
3 Tage Wartefrist.

Führen

 

WP / WBK

JK oder WP / WBK

Registrierung oder
Meldung

 

Durch den Fachhandel. Bei
Privatpersonen, durch Meldung
sowohl des Überlassers,
sowie des Erwerbers an
die jeweiligen Behörden.

Durch den Fachhandel. Bei  Überlassungen
zwischen Privatpersonen
ebenfalls nur über den Fachhandel.

The Gun That Won The West
Die Modelle 1866 und 1873 brachten Winchester den eigentlichen Durchbruch. Im Jahr der Patentanmeldung der 66er durch N. King und B. Henry wurde die Firma in „Winchester Repeating Arms” umbenannt. Die 1866 war durch den blankpolierten Messingkasten von weitem sichtbar und als „Yellow Boy” bezeichnet. Sie war so populär, daß sie über 30 Jahre lang auf dem Produktionsplan von Winchester stand. Natürlich gab es in dieser langen Zeit verschiedene Varianten: Vom Carbine über die Sporting Rifles bis hin zur Muskete. Schließlich wurde sie nur noch von einer Berühmtheit übertroffen, der 1873, die sogar zu Filmehren gelangte.

Die typische Waffe der Cowboys, geeignet für die Sättel der Pferde und doch sehr präzise. Von den Indianern wurde diese kurze Rifle ehrfürchtig „Many Shots” genannt. Heute im Cowboy-Action-Shooting im Kommen. Gew. 3,7 kg, Länge 100 cm, Lauf 20” - 11 Schuß.

Für das Western-Schießen wie geschaffen: schnell und präzise und andererseits die Krönung einer jeden Western-Waffensammlung. Wie die „Many Shots” mit einem präzisen Achtkantlauf. Schon im Original war dies eher die Waffe für das sportliche Schießen.

 

Kategorie A

Kategorie B

Kategorie C

 Beschreibung

Verbotenes Waffen- und
Kriegsmaterial

Genehmigungspflichtige Waffen,
die nicht der Kategorie A
angehören. z.B.: Selbstlade-
Büchsen, Repetierflinten,
Faustfeuerwaffen und halbautomatische Schusswaffen.

Meldepflichtige Waffen, die nicht A oder B angehören. z.B.:
Schusswaffen mit gezogenem Lauf,
Repetierbüchsen,
Bockbüchsflinten, Drillinge
sowie Schusswaffen mit
glattem Lauf. z.B.: Einlaufflinten,
Doppelflinten und
Bockdoppelflinten.

Erwerb

 

Bedarfsnachweis (z.B. Sportschütze/
Selbstverteidigung)
psychologischer Test / WBK*
oder WP*.

Jagdkartenbesitzer* von
psychologischem Test
ausgenommen.

Frei ab 18 Jahren.
Bei sofortiger Übernahme jedoch JK / WBK / WP
notwendig, sonst
3 Tage Wartefrist.

Führen

 

WP / WBK

JK oder WP / WBK

Registrierung oder
Meldung

 

Durch den Fachhandel. Bei
Privatpersonen, durch Meldung
sowohl des Überlassers,
sowie des Erwerbers an
die jeweiligen Behörden.

Durch den Fachhandel. Bei  Überlassungen
zwischen Privatpersonen
ebenfalls nur über den Fachhandel.